Donnerstag, den 29. Januar 1998 / Diario de Ibiza KULTUR UND ALLGEMEINESDic phönizische Göttin Tanit vcrvíelfältigt sich durch Künstlerhand Die Vereinigung der Freunde des Archáologischen Musetims von Eivissa, erhielt vom KultusMinisterium die Produktíons- Genehmigung zu eme Serie von Nachbildungen der Büste der Góttin Tanit (oder Tinnít, wie die Punier diese Góttiichkeit nannten, was erst kürzlich entdeckt wurde). Die Büste, das Wahrzeichen Ibizas, wird man in Kürze káuflich erwerben kónnen. Die Realisierung der Nachbildungen wird von drei Kúnstlem durchgeführt: Pedro Juan Hormigo, der die Original-Büste in Ion modellierte; von Julio Bauzá, der mit Pedro Juan Hormigo zusammenarbeitet, die Formen herstellte und | Pedro Juan Hormigo modeliierte die Büste der antiken Gottin in Ton und nach dem Original im Archaologischen Museum. |
|
die Figuren im Ofen brennen wird und von Ángela Morcilo, die für die originalgetreuen Farben (wie die der Büste im Museum) verantwortlich zeichnet. Als das Archáologische Museum von Eivissa vor einiger Zeit die ganze Tragweite der Nachricht begriff,dass die Góttin nicht Tanit,sondern Tinnit heisst, eröffnete sich em Dilemma für die Verantwortlichen der lnstitution:Sollte man den Original-Namen mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen übernehmen oder den bisherigen Namen, lanit, beibehalten? Schliessiich entschied man sich, am bisherigen Namen festzuhalten, da es nicht von so grosser Bedeutung sei und auch eme Reihe anderer Góttlichkeiten der Mythologie im Laufe der Jahrhunderte ihren Namen geándert hátten. "Wir werden schon sehen, ob linnit sich aufdrángt oder ob Tanit auf ihrem bisherigen Namen besteht , kommentierte Benajamí Costa, Konservator des Museums. Entsprechend Costa hat man noch nicht entschieden, wieviele Kopien hergstellt werden sollen und wie hoch der Preis sein wird. "Das ist auch abhángig von den Kosten dieser Operation, der Arbeit der drei Künstler und dem Materialaufwand Aber die Vereinigung der Museumsfreunde versucht, den Preis so günstig wie móglich und für jeden erreichbar zu machen. |
|